Zweimal im Jahr setzen die bedeutendsten Modedesigner in Mailand ihre Zeichen für die kommende Saison. Im Februar und September findet die Mailänder Modewoche Milano Moda Donna statt.

Milan Fashion Week • Milano Moda Donna

Insbesondere die italienischen Nobelmarken Gucci, Armani, Roberto Cavalli, Dolce und Gabbana, Jil Sander, Versace, Fendi, Prada u.v.a. sind die Trendsetter der mystischen Magie der Mode. Aber auch junge Designer nutzen ihre Chance und präsentieren ihre Kollektionen auf dem alternativen Gelände um Via Tortona. Die Mailänder Modewoche Milano Moda Donna wird durch die Camera Nazionale della Moda Italiana veranstaltet.

Milan Fashion Week 2023
Milan Fashion Week 2023

Milano Moda Donna 21. - 27. Februar 2023 • Fashion Week Mailand 2023

Fast alle Modenschauen finden wieder live auf dem Laufsteg statt. Das Programm umfasst 56 Catwalks und 5 digitale Modenschauen. Auftakt der Mailänder Fashion Week ist am Dienstag 21.2.2023 18:00 Uhr im Fashion Hub.

Fashion Hub Milano

Der Fashion Hub ist in den historischen Palazzo Giureconsulti umgezogen und befindet sich nun pulsierenden Herzen der Stadt Mailand, in Piazza dei Mercanti, gleich neben dem Domplatz. Er wird am Dienstag 21. Februar ab 17 Uhr eingeweiht. Der Fashion Hub wird als Ort der Begegnung während der gesamten Dauer der MFW geöffnet sein.

Es wird an mehreren Ort in Mailand möglich sein, auf großen Video-Leinwänden, die Modenschauen live zu verfolgen.

Modenschau Trussardi in Piazza della Scala
Modenschau Trussardi in Piazza della Scala

Mailänder Modewoche Februar 2023

Endlich wieder eine Modewoche mit Laufsteg und Events in Mailand. Das Leben verläuft wieder im gewohnten frenetischen Mailänder Rhythmus aus Business und Design. Made in Italy triumphiert in Mode und Beauty. Die Umsätze der Modebranche sind nochmals gestiegen.

Die Mode mischt mehr und mehr Menswear und Womenswear. Auch in dieser Saison präsentiert sich die Mailänder Modewoche mit einem reichhaltigen Programm an Aktivitäten, die Mailands führende Rolle in der globalen Modeszene untermauern. Die Aufmerksamkeit gilt jungen Menschen, der Nachhaltigkeit und den Themen Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion.

Die Modenschauen der Modewoche Februar 2023 widerspiegeln mehr denn je die Philosophie ihrer Designer. Von kühl und multikulturell über nachhaltig aus recycelten Materialien und minimalistisch bis hin zum Prostest gegen den Krieg in der Ukraine finden wir das gesamte Spektrum. Die besten Modetrends, die sich daraus ergeben, findet man in den führenden Modezeitschriften wie Vogue.

Tipps für Influencer

Einige Modehäuser bieten einem ausgewählten Kreis von Talenten und Influencern die Möglichkeit, ausgesuchte Looks während der Mailänder Modewoche zu tragen. Eine exklusive Auswahl an den neuesten und innovativsten Vorschlägen aufstrebender Designer und großer Marken findet somit Zugang zu den Straßen und Plätzen Mailands und bietet eine tolle Fotokulisse. Erkundigen Sie sich rechtzeitig im Fashion Hub.

Modenschau Ferragamo auf dem Domplatz
Modenschau Ferragamo auf dem Domplatz

Tickets und Führungen Mode und Shopping

Das Programm der Modenschauen 2023 im Überblick

Die Events sind geladenen Gästen vorbehalten. Im Zentrum Mailands finden aber auch ein paar wenige öffentliche Modenschauen statt, wo sich die Frau von heute über die neuesten Modetrends informieren kann.

Trussardi Catwalk 2022
Trussardi Catwalk 2022

Programm der Modeschau 21. bis 27. Februar 2023

  • Dienstag 21. Februar 18:00 Uhr Eröffnung FASHION HUB CNMI
  • Mittwoch 22. Februar 10:00 – 21:00 Uhr: Live Shows von ICEBERG, ANTONIO MARRAS, DANIELA GREGIS, DIESEL, FENDI, DEL CORE, MARCO RAMBALDI, ALBERTA FERRETTI, N°21, ROBERTO CAVALLI, ETRO, ONITSUKA TIGER
  • Donnerstag 23. Februar 09:30 – 20:00 Uhr: Live Shows bei MAX MARA, GENNY, CALCATERRA, ANTEPRIMA, PRADA, MM6 MAISON MARGIELA, BUDAPEST SELECT, EMPORIO ARMANI, BLUMARINE, MOSCHINO, GCDS
  • Freitag 24. Februar 09:30 – 19:00 Uhr: Live Shows bei TOD'S, ACT N°1, SPORTMAX, PHILOSOPHY DI LORENZO SERAFINI, GUCCI, CORMIO, ANDREĀDAMO, SUNNEI, VIVETTA, JIL SANDER
  • Samstag 25. Februar 09:30 – 21:00 Uhr: Live Shows bei FERRARI, ERMANNO SCERVINO, FERRAGAMO, DOLCE & GABBANA, MSGM, BALLY, MISSONI, TOKYO JAMES, HAN KJØBENHAVN, BOTTEGA VENETA, PHILIPP PLEIN
  • Sonntag 26. Februar 09:30 – 18:00 Uhr: Live Shows bei SHUTING QIU, HUI, TOMO KOIZUMI SUPPORTED BY DOLCE & GABBANA, LUISA SPAGNOLI, ANNAKIKI, VITELLI, GIORGIO ARMANI, ANIYE RECORDS, FRANCESCA LIBERATORE, ATSUSHI NAKASHIMA
  • Montag 27. Februar 10:00 – 12:00 Uhr: Digital Shows von ALABAMA MUSE, MÜNN, AVAVAV, HUSKY, LAURA BIAGIOTTI

Änderungen möglich. Der offizielle Kalender kann hier eingesehen werden MilanoModaDonna

Die Looks der Modewoche 2023

Giorgio Armani

Giorgio Armani, der Mailänder Stardesigner ist nunmehr 88 Jahre alt. Und doch setzt er nach wie vor die Trends mit eleganten Entwürfen und edlen Materialien. Der Name seiner Kollektion für die Herbst/Wintersaison 2024 heißt Puder. Samt und Seide in Make-Up-Farben, fließende Silhouetten und glänzende Stoffe in Bronze, Altrosa und Beigebraun. Ein Traum von Eleganz.

Und bei Emporio Armani ist das Lächeln auf den Laufsteg zurückgekehrt.

Die Modeschauen von Giorgio Armani finden im Modeviertel, während sich die Laufstege von Emporio Armani in den Armani Silos im Gebiet via Tortona befinden. Dort befindet sich auch das Modemuseum Armani Silos mit dem schönsten aus vergangenen Kollektionen.

Ferragamo

Die Kollektion von Ferragamo erinnert an die Looks der 1950er Jahre der Filmdiven Marilyn Monroe und Sophia Loren mit typischen Elementen wie Reißverschlüssen und Biker-Accessoires.

Gucci Gucci stattet die Newcomer Band Maneskin aus. Maneskin gewann 2022 das San Remo Festival und ist seitdem auf weltweitem Erfolgskurs unterwegs.

Missoni:

Das typische Element von Missoni ist und bleibt gewirkter Zickzack. Diesmal mit Rosen als dekoratives Element.

Dolce & Gabbana

Die beiden Stardesigner Domenico Dolce und Stefano Gabbana setzen auf Sexy-Mode in schwarzen Kleidern im Negligéstil, die viel Haut freigeben und elegante Handschuhe. Stellt sich die Frage, ob dies das Bild der selbstbewussten Frau in Politik und Wirtschaft widerspiegelt.

Max Mara bleibt seinem Stil und den Mänteln in Kamelhaarfarbe treu. Dazu trägt frau weite Hosen und breite figurbetonende Gürtel. Kommt das Strickkleid zurück? Auf jeden Fall schöne tragbare Mode.

Eindrücke von vergangenen Mailänder Modewochen

Fashion Hub Market 2020

Im Februar 2020 wurde die zehnte Ausgabe des Fashion Hub Market von der Camera Nazionale della Moda Italiana präsentiert. Der internationalen Presse sowie den Einkäufern wurden 5 aufstrebenden Marken der Konfektions- und Accessoire-Kollektionen vorgestellt. Das sind im Jahr 2020: Apnoe, Delirious Eyewear, Gentile Cantone, Giuseppe Buccinà, Salvatore Vignola. Die Kollektionen basieren auf traditioneller Handwerkskunst und traditionellen Produktionsmethoden für Kleidung und Accessoires.

Installation der Modewoche in der Galleria Vittorio Emanuele II.
Installation zur Modewoche in der Galleria Vittorio Emanuele II.

Modeschauen fanden ebenfalls in Sala delle Caratidi des Palazzo Reale statt. Dieser besondere Saal der Modenschauen beherbergt vierzig Skulpturen des 18. Jahrhunderts, die mythologische Figuren darstellen.

Ein neuer Standort von Milano Moda Donna ist der Visconti-Pavillon im Gebiet Tortona. Der neue Mode-Showroom befindet sich in den Laborstätten der Bühnenbildner und Kostümhersteller des Teatro alla Scala.

Die Mailänder und ihre Gäste können die Modenschauen verfolgen dank der Video-Wände an mehreren zentralen Punkten in der Stadt: via Mercanti, piazza Cordusio, via Croce Rossa, Piazza San Babila Ecke Corso Vittorio Emanuele und Corso Como.

Presseraum für Journalisten und Blogger

Vom 20. Bis 25. Februar 2020 stand den für die Modewoche Mailand "Milano Moda Donna" akkreditierten Journalisten und Bloggern der Presseraum der Camera Nazionale della Moda Italiana in Piazza del Duomo 31 täglich von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Es konnten WLan, Computertische, Drucker und Telefone genutzt werden.

Im Spazio Cavallerizze des Nationalen Museums für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci sind für die Pressevertreterdie VIP Lounge und Catering vorbereitet.

Modebloggerin in Mailand
Streetfashion in Mailand

Events der Mailänder Modewoche Milan Fashion Week September 2019:

Die Milano Moda Donna präsentierte vom 17. - 23. September 2019 die Frühjahr- und Sommerkollektionen der Damenkollektion 2020.

Der Auftakt fand am Dienstag 17.9.2019 mit der Einweihung des Fashion Hub im Spazio Cavallerizze statt. Die Show der Superlative, auf der 170 Modekollektionen vorgestellt wurden, schließt mit einer positive Bilanz. Einige der Modenschauen fanden an historischen Orten statt, wie z.B. im Palazzo Reale und im Museum für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci.

Installation in Piazza della Scala
Installation in Piazza della Scala

Vor Ort gibt es aktuelle Informationen zu den Modenschauen in den Infopoints, den FASHION HUB

Der Fashion-Hub von Milano Moda Donna ist der Spazio Cavallerizze des Nationalen Museums für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci. Hier gibt es Modenschauraum und den Presseraum.

Im Raum Mailand gibt es laut einem Bereicht der Handelskammer über 13.000 Modefirmen mit über 90.000 Beschäftigten.

Bereits zum fünften Mal wurde der "Green Carpet Fashion Awards Italia" vergeben. Der von der der Camera Nazionale della Moda Italiana Preis wird für nachhaltige Mode vergeben.

Zum ersten Mal dabei sind die Modelabels Peter Pilotto, Boss, Simona Marziali-MRZ, DROMEe und Shuting Qiu.

2018 gab es viele Highlight und Neueinsteiger, u.a. mit Agnona, einer Marke von Ermenegildo Zegna, der Sportmarke Fila, GCDS, Act n°1, Ultràchic, Chika Kisada,A.F. Vandevorst und Tiziano Guardini.

Kollektionen der vergangenen Jahre kann man u.a. im Modemuseum Armani Silos bewundern.

  • Ein Revival der Mode der 70-Jahre
  • Leder und Jeans im Sommer
  • Fransen in Wildleder
  • Kontrastreiche  Ziernähte und Säume nach außen
  • Geometrische Muster und grafische Bildmotive

Die Highlights auf dem Catwalk

  • Fendi, eine Kollektion von Karl Lagerfeld und Silvia Venturini Fendi: Aufwendiger Materialeinsatz, grafische Kontraste und spannende Oberflächen, Wildlederkleider mit langen Schlitzen und Fransen
  • Prada: Für Aufsehen sorgte Miuccia Prada mit einer Showbühne aus lila Wüstensand und Temperaturen zum Erstarren. Nach viel Schwarz auf dem Laufsteg kommt eleganter wertvoller Brokat ins Spiel und hebt eine vergangene Handwerkskunst ins Rampenlicht.
  • Emporio Armani: eine Kollektion in Bau-Weiß
  • Giorgio Armani: Transparente leichte Stoffe, kombiniert mit Fransen und Plissee
  • Donatella Versace: Zackige Linien und Grafikdrucke
  • Gucci: Kleider im Flower-Power-Stil, Bluejeans mit kurzen Lederjacken
  • Etro : Ein bisschen Hippie mit fransigen Wildlederwesten, Jeansjacken kombiniert mit Rücken aus Seide und Chiffon
  • Missoni: Weite Mode und zarte Farben
  • Max Mara: Wadenlange Röcke und sportliche Jacken

Eindrücke von der Mailänder Modewoche Herbst- und Wintermode 2014/2015

Fans und Modeblogger warten wor den Modehäusern
Fans und Modeblogger belagern die Modenschauen

Auf der Mailänder Modewoche zeigten  die Designer u.a.:

  • Bei Moschino herrschen sportliche Steppmode und kurze Kleider vor.
  • Prada triumphiert mit pompöser Eleganz in schwarz und grau, aber auch grafische Stoffmuster in Kleidern und Mänteln gehören zur neuen Kollektion.
  • Fendi trägt pink und viel Pelz.
  • Blugirl besticht mit elegantem Brokat-Look und schmeichelnden Kleidern.
  • Bei Versace dominieren einfarbige schmeichelnde Stoffe in Metallic-Tönen
  • Jil Sander zeigt geometrische Formen
  • Dolce und Gabbane mag verspielte Motive aus der Tier- und Märchenwelt
  • Gucci zeigt Schnitte mit exakter Linienführung in klaren Farben.
  • Alberta Ferretti schmeichelt mit transparenten und verführerischen Spitzenkleidern sowie fantasievollen Kleiderkreationen mit Federschmuck  und prachtvollen Abendkleidern und Mäntel in Brokat
  • Armani: klassische Schnitte in schwarz, grau und weiß.

Die Trends der Mailänder Wochewoche für Frühjahr / Sommer 2013:

Armani besticht mit fließenden Stoffen und sanften Tönen. Die Armani-Kollektion bietet für die kommende Frühjahr-Sommer-Saison gut tragbare Mode in klaren Schnittformen. Die Farbpalette ist zurückhaltend in Naturtönen und Pastellfarben. Dazwischen glänzendes Metallic.

Modedesignerin Angela Missoni im Interview
Modedesignerin Angela Missoni im Interview

Dolce & Gabbana: Die beiden Modedesigner Domenico Dolce & Stefano Gabbana glänzen mit kunstvollen Kreationen im eleganten Stil, der an die 1950-er Jahre erinnert. Kleider in kräftigen Farben mit ausdrucksstarken Drucken und edle Kollektionen mit luxuriösen Stickereien und prunkvollen Gewändern prägen ihre Modelinie für Frühjahr / Sommer 2013.

Auch Gucci setzt auf kräftige Farben und überzeugt mit klaren Schnittlinien. Zarte fließende Seidenstoffe umschmeicheln die Körper und erzeugen einen Mix aus Strenge und Sinnlichkeit.

Bei Roberto Cavalli bestimmen zarte durchschimmernde Spitzestoffe in Pastellfarben mit floralen und geometrischen Drucken die Modelle auf dem Laufsteg.

Donatella Versace inszeniert mit viel Spitze die Kleidermode des kommenden Frühjahres.

Die nächste Mailänder Modewochen:

  • Milano Moda Donna 19. - 25. September 2023 (Frühjahr- Sommermode 2024)
  • Milan Fashion Week Women's Februar 2024 (Herbst - Winterkollektion 2024)