Zweimal im Jahr setzen die bedeutendsten Modedesigner in Mailand ihre Zeichen für die kommende Saison. Im Februar und September findet die Mailänder Modewoche Milano Moda Donna statt.
Milan Fashion Week • Milano Moda Donna
Insbesondere die italienischen Nobelmarken Gucci, Armani, Roberto Cavalli, Dolce und Gabbana, Jil Sander, Versace, Fendi, Prada u.v.a. sind die Trendsetter der mystischen Magie der Mode. Aber auch junge Designer nutzen ihre Chance und präsentieren ihre Kollektionen auf dem alternativen Gelände um Via Tortona. Die Mailänder Modewoche Milano Moda Donna wird durch die Camera Nazionale della Moda Italiana veranstaltet.Milano Moda Donna 22. - 28. Februar 2022 • Fashion Week Mailand 2022
Von den Modenschauen fanden die meisten auf dem Laufsteg statt, einige wurden digital übertragen. Auftakt der Mailänder Fashion Week war am Mittwoch 22.2.2022 im Fashion Hub in Via Turati 34. Es erfolgt mehr und mehr eine Mischung der Kollektionen von Menswear- als auch Womenswear.

Eindrücke von der Mailänder Modewoche Februar 2022
Endlich wieder eine Modewoche mit Laufsteg und Events in Mailand. An die Pandemie erinnern noch die Masken, ansonsten verläuft das Leben wieder im gewohnten frenetischen Mailänder Rhythmus aus Business und Design. Made in Italy triumphiert in Mode und Beauty. Die Umsätze der Modebranche sind trotz (oder wegen?) der Pandemie nochmals gestiegen.
Die Modenschauen der Modewoche Februar 2022 widerspiegeln mehr denn je die Philosophie ihrer Designer. Von kühl und multikulturell über nachhaltig aus recycelten Materialien und minimalistisch bis hin zum Prostest gegen den Krieg in der Ukraine finden wir das gesamte Spektrum. Die besten Modetrends, die sich daraus ergeben, findet man in den führenden Modezeitschriften wie Vogue.

Tickets und Führungen Mode und Shopping
- Von Mailand aus: Serravalle Outlet Shuttle-Transfer zurück
- Mailand: Serravalle Designer Outlet Bustransfer (Hin- und Rückfahrt)
- Von Mailand aus: Serravalle Outlet Premium Pass & Transport
- Mailand: Fashion-Highlights-Tour mit Guide
- Mailand: Private Fashion-Tour
- Von Turin aus: Private Mailand Mode & Shopping Tour
- Mailand: Personal Fashion Styling Kurs
- Ab Mailand: Shopping-Outlet-Trip im Fidenza Village
Das Programm der Modenschauen 2022 im Überblick
Die Events sind geladenen Gästen vorbehalten. Im Zentrum Mailands finden aber auch ein paar wenige öffentliche Modenschauen statt, wo sich die Frau von heute über die neuesten Modetrends informieren kann.

Programm der Modeschau 20. bis 26. September 2022
Das Programm der Modeschau September 2022 wird zum entsprechenden Zeitpunkt aktualisiert.
- Dienstag 20. September
- Mittwoch 21. September
- Donnerstag 22. September
- Freitag 23. September
- Samstag 24. September
- Sonntag 25. September
- Montag 26. September
Änderungen möglich. Der offizielle Kalender kann hier eingesehen werden MilanoModaDonna
Eindrücke von vergangenen Mailänder Modewochen
Fashion Hub Market 2020
Im Februar 2020 wurde die zehnte Ausgabe des Fashion Hub Market von der Camera Nazionale della Moda Italiana präsentiert. Der internationalen Presse sowie den Einkäufern wurden 5 aufstrebenden Marken der Konfektions- und Accessoire-Kollektionen vorgestellt. Das sind im Jahr 2020: Apnoe, Delirious Eyewear, Gentile Cantone, Giuseppe Buccinà, Salvatore Vignola. Die Kollektionen basieren auf traditioneller Handwerkskunst und traditionellen Produktionsmethoden für Kleidung und Accessoires.

Modeschauen fanden ebenfalls in Sala delle Caratidi des Palazzo Reale statt. Dieser besondere Saal der Modenschauen beherbergt vierzig Skulpturen des 18. Jahrhunderts, die mythologische Figuren darstellen.
Ein neuer Standort von Milano Moda Donna ist der Visconti-Pavillon im Gebiet Tortona. Der neue Mode-Showroom befindet sich in den Laborstätten der Bühnenbildner und Kostümhersteller des Teatro alla Scala.
Die Mailänder und ihre Gäste können die Modenschauen verfolgen dank der Video-Wände an mehreren zentralen Punkten in der Stadt: via Mercanti, piazza Cordusio, via Croce Rossa, Piazza San Babila Ecke Corso Vittorio Emanuele und Corso Como.
Presseraum für Journalisten und Blogger
Vom 20. Bis 25. Februar 2020 stand den für die Modewoche Mailand "Milano Moda Donna" akkreditierten Journalisten und Bloggern der Presseraum der Camera Nazionale della Moda Italiana in Piazza del Duomo 31 täglich von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Es konnten WLan, Computertische, Drucker und Telefone genutzt werden.
Im Spazio Cavallerizze des Nationalen Museums für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci sind für die Pressevertreterdie VIP Lounge und Catering vorbereitet.

Events der Mailänder Modewoche Milan Fashion Week September 2019:
Die Milano Moda Donna präsentierte vom 17. - 23. September 2019 die Frühjahr- und Sommerkollektionen der Damenkollektion 2020.
Der Auftakt fand am Dienstag 17.9.2019 mit der Einweihung des Fashion Hub im Spazio Cavallerizze statt. Die Show der Superlative, auf der 170 Modekollektionen vorgestellt wurden, schließt mit einer positive Bilanz. Einige der Modenschauen fanden an historischen Orten statt, wie z.B. im Palazzo Reale und im Museum für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci.

Vor Ort gibt es aktuelle Informationen zu den Modenschauen in den Infopoints, den FASHION HUB
Der Fashion-Hub von Milano Moda Donna ist der Spazio Cavallerizze des Nationalen Museums für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci. Hier gibt es Modenschauraum und den Presseraum.
Im Raum Mailand gibt es laut einem Bereicht der Handelskammer über 13.000 Modefirmen mit über 90.000 Beschäftigten.
Bereits zum fünften Mal wurde der "Green Carpet Fashion Awards Italia" vergeben. Der von der der Camera Nazionale della Moda Italiana Preis wird für nachhaltige Mode vergeben.
Zum ersten Mal dabei sind die Modelabels Peter Pilotto, Boss, Simona Marziali-MRZ, DROMEe und Shuting Qiu.
2018 gab es viele Highlight und Neueinsteiger, u.a. mit Agnona, einer Marke von Ermenegildo Zegna, der Sportmarke Fila, GCDS, Act n°1, Ultràchic, Chika Kisada,A.F. Vandevorst und Tiziano Guardini.
Kollektionen der vergangenen Jahre kann man u.a. im Modemuseum Armani Silos bewundern.
- Ein Revival der Mode der 70-Jahre
- Leder und Jeans im Sommer
- Fransen in Wildleder
- Kontrastreiche Ziernähte und Säume nach außen
- Geometrische Muster und grafische Bildmotive
Die Highlights auf dem Catwalk
- Fendi, eine Kollektion von Karl Lagerfeld und Silvia Venturini Fendi: Aufwendiger Materialeinsatz, grafische Kontraste und spannende Oberflächen, Wildlederkleider mit langen Schlitzen und Fransen
- Prada: Für Aufsehen sorgte Miuccia Prada mit einer Showbühne aus lila Wüstensand und Temperaturen zum Erstarren. Nach viel Schwarz auf dem Laufsteg kommt eleganter wertvoller Brokat ins Spiel und hebt eine vergangene Handwerkskunst ins Rampenlicht.
- Emporio Armani: eine Kollektion in Bau-Weiß
- Giorgio Armani: Transparente leichte Stoffe, kombiniert mit Fransen und Plissee
- Donatella Versace: Zackige Linien und Grafikdrucke
- Gucci: Kleider im Flower-Power-Stil, Bluejeans mit kurzen Lederjacken
- Etro : Ein bisschen Hippie mit fransigen Wildlederwesten, Jeansjacken kombiniert mit Rücken aus Seide und Chiffon
- Missoni: Weite Mode und zarte Farben
- Max Mara: Wadenlange Röcke und sportliche Jacken
Eindrücke von der Mailänder Modewoche Herbst- und Wintermode 2014/2015

Auf der Mailänder Modewoche zeigten die Designer u.a.:
- Bei Moschino herrschen sportliche Steppmode und kurze Kleider vor.
- Prada triumphiert mit pompöser Eleganz in schwarz und grau, aber auch grafische Stoffmuster in Kleidern und Mänteln gehören zur neuen Kollektion.
- Fendi trägt pink und viel Pelz.
- Blugirl besticht mit elegantem Brokat-Look und schmeichelnden Kleidern.
- Bei Versace dominieren einfarbige schmeichelnde Stoffe in Metallic-Tönen
- Jil Sander zeigt geometrische Formen
- Dolce und Gabbane mag verspielte Motive aus der Tier- und Märchenwelt
- Gucci zeigt Schnitte mit exakter Linienführung in klaren Farben.
- Alberta Ferretti schmeichelt mit transparenten und verführerischen Spitzenkleidern sowie fantasievollen Kleiderkreationen mit Federschmuck und prachtvollen Abendkleidern und Mäntel in Brokat
- Armani: klassische Schnitte in schwarz, grau und weiß.
Die Trends der Mailänder Wochewoche für Frühjahr / Sommer 2013:
Armani besticht mit fließenden Stoffen und sanften Tönen. Die Armani-Kollektion bietet für die kommende Frühjahr-Sommer-Saison gut tragbare Mode in klaren Schnittformen. Die Farbpalette ist zurückhaltend in Naturtönen und Pastellfarben. Dazwischen glänzendes Metallic.

Dolce & Gabbana: Die beiden Modedesigner Domenico Dolce & Stefano Gabbana glänzen mit kunstvollen Kreationen im eleganten Stil, der an die 1950-er Jahre erinnert. Kleider in kräftigen Farben mit ausdrucksstarken Drucken und edle Kollektionen mit luxuriösen Stickereien und prunkvollen Gewändern prägen ihre Modelinie für Frühjahr / Sommer 2013.
Auch Gucci setzt auf kräftige Farben und überzeugt mit klaren Schnittlinien. Zarte fließende Seidenstoffe umschmeicheln die Körper und erzeugen einen Mix aus Strenge und Sinnlichkeit.
Bei Roberto Cavalli bestimmen zarte durchschimmernde Spitzestoffe in Pastellfarben mit floralen und geometrischen Drucken die Modelle auf dem Laufsteg.
Donatella Versace inszeniert mit viel Spitze die Kleidermode des kommenden Frühjahres.
Die nächste Mailänder Modewochen:
- Milan Fashion Week Women's 22. - 28. Februar 2022 (Herbst - Winterkollektion 2022)
- Milano Moda Donna 20. - 26. September 2022 (Frühjahr- Sommermode 2023)