Mailand
Wie sieht es in Italien 2021 aus? Der Ausnahmezustand wurde von der Regierung in Rom bis März 2021 verlängert. Die Regionen Italiens werden nach dem Ampelsystem in gefährdete Zonen eingeteilt. Diese Zuordnung wird wöchentlich aktualisiert. Italien in den Zeiten von Corona >>
Noch immer sind Zuschauer in den Opernhäusern nicht erlaubt. Es werden dennoch Konzerte und Opern aufgeführt. Da diese ohne Zuschauer stattfinden, werden sie im Fernsehen und auf Youtube übertragen. Live Streaming von der Scala - Konzerte im Live Streaming. Auch die Premiere am 7. Dezember war eine großartige Show.
Die meisten Modenschauen für die Herbst-/ Wintermode 2021 werden wieder online stattfinden. Das gibt vielen modeinteressierten Zuschauern die Möglichkeit live dabei zu sein. Mailänder Modewoche 2021
Video Link zu Youtube Private Fühungen in Mailand
In den Zeiten von Corona organisieren wir in Italien ganz individuelle Führungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Sie lernen die schönsten Seiten von Mailand mit vielen spannenden Anekdoten bei einer ganz entspannten Tour kennen. An den Führungen nehmen keine fremden Personen teil und sie finden unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen statt.
Unser Mailand Reiseführer führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Sie bekommen Insidertipps zu den aktuellen Events und was man am Abend unternehmen kann. Wir haben den aktuellen Spielplan des "Teatro alla Scala" und die Spiel im Stadion Giuseppe Meazza San Siro für Sie. Sie finden bei uns Tipps für Stadtbummel und Shopping. Im Schlussverkauf findet man immer attraktive Schnäppchen der berühmten Modedesigner, die in Mailand ihre Studios haben. Unsere Geschenkideen sollen Ihnen helfen, Ihre Lieben mit einer Kurzreise oder einem Geschnek aus Italien zu überraschen.
Wie in jeder Großstadt gibt es Touristenfallen. Lesen Sie hier, wie diese geschickt vermeiden. Für Ihre Anreise gibt es praktische Reisetipps und Informationen, wie Sie vom Flughafen mit dem Airportshuttle und der Metro anreisen. Dazu finden Sie Stadtpläne sowie aktuelle Informationen zur Stadtmaut.
Wenige Kilometer nördlich von Milano liegt Monza. Jedes Jahr im September ist es Schauplatz der Formel1 zum Großen Preis von Italien.
Die Rennstrecke kann an fast allen Tagen des Jahres ohne Anmeldung besichtigt werden.
Ein Tag in Mailand ist definitiv zu kurz. An einem Tag in Mailand lernt man nur die Innenstadt mit Domplatz, Galleria Vittorio Emanuele, Piazza della Scala und Castello Sforzesco kennen. Am Abend muss man sich entscheiden zwischen den Designviertel Brera und dem Gebiet am Naviglio. Will man in den Dom reingehen und auf das Domdach steigen, muss man schon mal zwei bis drei Stunden einplanen. Nicht zu vergessen die schönen Shoppingstraßen und die verführerischen Eisbars, wofür man schon mal einen halben Tag einplanen sollte. Und dann ist da noch das Letzte Abendmahl. Dafür muss man etwas flexibel in der Zeit sein, denn die Tickets sind nach wie vor hoch begehrt und man muss den Besuch im Vorfeld gut organisieren. Ein schöner Bummel führt vom Domplatz zu den Colonne di San Lorenzo bis zum Naviglio. Auf diesem Weg kann man Shopping und Spaß mit gutem Essen kombinieren. Wer Mailand richtig genießen will, dem empfehlen wir drei bis vier volle Tage. Nur so findet man die versteckten Ecken Mailand und kann vielleicht sogar die schöne Umgebung mit erkunden. Wenn dann noch Zeit ist, kann man eine Tagesfahrt in ein Outletcenter unternehmen und sich dort für wenig Geld echt italienisch einkleiden.
Mailand ist eine junge Stadt, modern und frenetisch. Ob mit dem Rad oder dem E-Roller, die Mailänder sind schnell unterwegs. Und genießen dabei das Leben, abends am Naviglio oder in Corso Como, wo nachts die Diskotheken öffnen.
Mailand ist die Mode- und Designstadt Europas. Und ja, man kann hier viel Geld ausgeben, angefangen vom Hotel bis hin zum Sterne-Restaurant für Gourmets. Aber es geht auch günstig. Dort, wo die Einheimischen essen, ist es gut und günstig. Und dabei immer frisch zubereitet. Und es gibt neben dem Modeviertel der Designermode Shoppingstraßen, wo man die stets aktuelle Mode zum günstigen Preis bekommt. Und nicht zu vergessen der Schlussverkauf und die Outlets in Mailand und Umgebung, wo man viel italienische Mode zum günstigen Preis kaufen kann.
Wer den Dom nicht gesehen hat, der war nicht in Mailand! Und vom Dach des Doms hat man den ultimativen Rundblick. Die Mailänder Scala ist ein Muss und die Galleria Vittorio Emanuele II. Bummeln in den Innenhöfen des Castello Sforzesco, Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci, ist auch als Kopie ok. Ein Bummel im Designer-Modeviertel um Via Montenapoleone. Abends am Naviglio Grande, Corso Como und im Design Viertel Brera. Und das neue Mailand mit dem Bosco Verticale, dem senkrechten Wald.