Sehenswürdigkeiten Mailand
Nach dem Lockdown im Frühjahr ist Mailand im Jahr 2020 für Touristen noch attraktiver geworden. Denn noch immer ist es in Mailand angenehm ruhig, es gibt viel weniger Touristen als in den vergangenen Jahren und dank der Schutzmaßnahmen ist Mailand ein recht sicheres Pflaster.
Inzwischen kann man alle Sehenswürdigkeiten in Mailand wieder besuchen. Und das ganz in Ruhe. Es gibt derzeit noch wenige ausländische Touristen. Außerdem sind die Besucherzahlen bei den Top-Attraktionen begrenzt. so dass man mehr Platz hat. Ein guter Grund, gerade jetzt Mailand kennenzulernen.
Mailand kann mit einer Menge Sehenswürdigkeiten auftrumpfen und es kommen ständig neue Attraktionen dazu. Die lebendige Stadt ist innovativ und dank der vielen Fußgängerzonen, die in der Innenstadt geschaffen wurden, ist Mailand für Besucher sehr attraktiv. Jahr für Jahr kommen immer mehr Touristen nach Mailand, aber die Stadt hat für jeden viel zu bieten. Modefans kommen nicht zu kurz, denn Mailand ist die Stadt der Mode mit dem Designer-Modeviertel um Via Montenapoleone und den zahlreichen Shoppingstraßen für junge Mode. Da stellt sich die Frage, welche Sehenswürdigkeiten man an einem Tag unbedingt gesehen und fotografiert haben muss? Wofür braucht man Tickets und was darf man nicht verpassen, um Bella Figura zu machen?
Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten gehören der Dom, die Galleria Vittorio Emanuele und die Piazza della Scala mit dem berühmten Opernhaus La Scala.
Das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci ist einer der Hauptattraktionen, dementsprechend ist es sehr schwierig, Tickets für das Abendmahl zu bekommen. Wer mehr über das Leben von Leonardo da Vinci erfahren möchte, dem bietet Mailand eine ganze Menge an. Das Genie lebte viele Jahre am Hof des Herzogs und hat Mailand stark beeinflusst. Seine Erfindungen sind heute noch sehen, zum Beispiel an den Navigli, den Kanälen von Mailand, für die Leonardo die Schleusen konstruiert hat. Heute ist das Viertel am Naviglio Grande ein lebendiges Gebiet, wo man schön Essen gehen und chillen kann.
Wir stellen Ihnen die Sehenswürdigkeiten ganz ausführlich vor und informieren Sie zeitnah über Neuigkeiten und Änderungen. Lesen Sie dazu auch unseren News aus Mailand.
Die Kathedrale befindet sich im Herzen in Piazza del Duomo. Das bedeutendste Werk der gotischen Baukunst in Italien wurde 1386 unter der Visconti-Herrschaft begonnen. Der Bau des Mailänder Doms erstreckte sich über fünf Jahrhunderte. Insgesamt thronen 3.400 Statuen auf den Spitzen des Domes. Den höchsten Punkt des Domes nimmt die Madonnina ein. Die 4 m große goldene Statue in 108,50 m Höhe ist das Symbol Mailands.Die große Besonderheit ist, dass man auf dem Dom des Daches spazieren gehen kann. Über viele Wege und Treppen geht es auf und ab bis zu der großen Terrasse, über der die Madonnina ragt.
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci: Bei dem Wandbild von Leonardo da Vinci handelt es sich um die berühmteste Darstellung des Letzten Abendmahls. Es ist eines der bedeutendsten Meisterwerke der italienischen Renaissance.
Das Letzte Abendmahl wurde von Jesus und seinen Aposteln in Jerusalem eingenommen, an dem Ort, wo Jesus verkündete, dass einer seiner Jünger ihn verraten würde. Es war der letzte Abend im Leben von Jesus, bevor er gekreuzigt wurde.
Neben dem Gebiet um Naviglio und Porta Ticinese sind es die Fußgängerzonen im Brera-Viertel, dem Treffpunkt der Künstler sowie Corso Como und Corso Garibaldi, wo man sich zum Bummeln, Shoppen, Schwatzen und Essen trifft.