Moda Donna
Zweimal im Jahr setzen die bedeutendsten Modedesigner in Mailand ihre Zeichen für die kommende Saison. Im Februar und September findet die Mailänder Modewoche Milano Moda Donna statt.
Insbesondere die italienischen Nobelmarken Gucci, Armani, Roberto Cavalli, Dolce und Gabbana, Jil Sander, Versace, Fendi u.v.a. sind die Trendsetter der mystischen Magie der Mode. Aber auch junge Designer nutzen ihre Chance und präsentieren ihre Kollektionen auf dem alternativen Gelände um Via Tortona. Die Mailänder Modewoche Milano Moda Donna wird durch die Camera Nazionale della Moda Italiana veranstaltet.
Von den Modenschauen wird ein Teil auf dem Laufsteg stattfinden, die anderen werden digital übertragen (gekennzeichnet mit *). Es werden diesmal sowohl Kollektionen der Menswear- als auch Womenswear zu sehen sein. Auftakt der Mailänder Fashion Week ist am Dienstag 22.9.2020 im Kaufhaus Rinascente und anschließend am Fashion Hub in Via Turati 34 sein.
Mittwoch 23. September, 10:00 – 20:30 Uhr: MISSONI*, DSQUARED*, A COLD WALL*, SIMONA MARZIALI - MRZ, CALCATERRA*, REDEMPTION*, FENDI, N°21*, ALBERTA FERRETTI, DOLCE & GABBANA, BLUEMARINE,
Donnerstag 24. September, 9:30 – 20:00 Uhr: MAX MARA, GENNY*, EMPORIO ARMANI*, VÌEN, ANTEPRIMA*, PRADA*, LUISA BECCARIA*, VIVETTA*, DANIELA GREGIS, SINDISO KHUMALO*, ETRO, SUNNEI, GCDS*
Freitag 25. September, 10:00 – 19:00 Uhr: MARCO RAMBALDI, SPORTMAX, FRANCESCA LIBERATORE, ACT N°1*, GILBERTO CALZOLARI*, BOSS, TOD'S*, MARNI*, MARCO DE VINCENZO*, ELISABETTA FRANCHI*, VERSACE, PHILIPP PLEIN*
Samstag 26. September, 9:30 – 21:15 Uhr: PORTS 1961, GABRIELE COLANGELO*, RICOSTRU*, ANDREA POMPILIO*, ERMANNO SCERVINO*, EMILIO PUCCI*, DROME, CIVIDINI*, MOSCHINO*, PHILOSOPHY DI LORENZO SERAFINI, ANNAKIKI*, LAURA BIAGIOTTI*, SALVATORE FERRAGAMO, GIORGIO ARMANI*
Sonntag 27. September, 10:00 – 17:00 Uhr: SHI.RT, ATSUSHI NAKASHIMA*, SHUTING QIU*, MSGM*, SPYDER*, SPOTLIGHT ON LEBANESE DESIGNERS*, VALENTINO, WE ARE MADE IN ITALY (BLACK LIVES MATTER IN ITALIAN FASHION - COLLECTIVE)*, MM6 MAISON MARGIELA*, JI WON CHOI*, MILANO MODA GRADUATE
Montag 28. September, 10:00 – 12:00 Uhr: ALEXANDRA MOURA*, DAVID CATALÁN*, MIGUEL VIEIRA*
Änderungen möglich. Der offizielle Kalender kann hier eingesehen werden MilanoModaDonna
Soweit die Events sind geladenen Gästen vorbehalten. Im Zentrum Mailands finden aber auch ein paar wenige öffentliche Modenschauen statt, wo sich die Frau von heute die neuesten Modetrends informieren kann.
Im Februar 2020 wird die zehnte Ausgabe des Fashion Hub Market von der Camera Nazionale della Moda Italiana präsentiert. Der internationalen Presse sowie den Einkäufern werden 5 aufstrebenden Marken der Konfektions- und Accessoire-Kollektionen vorgestellt. Das sind im Jahr 2020: Apnoe, Delirious Eyewear, Gentile Cantone, Giuseppe Buccinà, Salvatore Vignola. Die Kollektionen basieren auf traditioneller Handwerkskunst und traditionellen Produktionsmethoden für Kleidung und Accessoires.
Modeschauen werden ebenfalls in Sala delle Caratidi des Palazzo Reale stattfinden. Dieser besondere Saal der Modenschauen beherbergt vierzig Skulpturen des 18. Jahrhunderts, die mythologische Figuren darstellen.
Ein neuer Standort von Milano Moda Donna ist der Visconti-Pavillon im Gebiet Tortona. Der neue Mode-Showroom befindet sich in den Laborstätten der Bühnenbildner und Kostümhersteller des Teatro alla Scala.
Die Mailänder und ihre Gäste können die Modenschauen verfolgen dank der Video-Wände an mehreren zentralen Punkten in der Stadt: via Mercanti, piazza Cordusio, via Croce Rossa, Piazza San Babila Ecke Corso Vittorio Emanuele und Corso Como.
Vom 20. Bis 25. Februar steht den für die Modewoche Mailand "Milano Moda Donna" akkreditierten Journalisten und Bloggern der Presseraum der Camera Nazionale della Moda Italiana in Piazza del Duomo 31 täglich von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Es können WLan, Computertische, Drucker und Telefone genutzt werden.
Im Spazio Cavallerizze des Nationalen Museums für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci sind für die Pressevertreterdie VIP Lounge und Catering vorbereitet.
Die Milano Moda Donna präsentierte vom 17. - 23. September 2019 die Frühjahr- und Sommerkollektionen der Damenkollektion 2020.
Der Auftakt fand am Dienstag 17.9.2019 mit der Einweihung des Fashion Hub im Spazio Cavallerizze statt. Die Show der Superlative, auf der 170 Modekollektionen vorgestellt wurden, schließt mit einer positive Bilanz. Einige der Modenschauen fanden an historischen Orten statt, wie z.B. im Palazzo Reale und im Museum für Wissenschaft und Technik Leonardo da Vinci.
Vor Ort gibt es aktuelle Informationen zu den Modenschauen in den Infopoints, den FASHION HUB
Der Fashion-Hub von Milano Moda Donna ist der Spazio Cavallerizze des Nationalen Museums für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci. Hier gibt es Modenschauraum und den Presseraum.
Im Raum Mailand gibt es laut einem Bereicht der Handelskammer über 13.000 Modefirmen mit über 90.000 Beschäftigten.
Bereits zum fünften Mal wurde der "Green Carpet Fashion Awards Italia" vergeben. Der von der der Camera Nazionale della Moda Italiana Preis wird für nachhaltige Mode vergeben.
Zum ersten Mal dabei sind die Modelabels Peter Pilotto, Boss, Simona Marziali-MRZ, DROMEe und Shuting Qiu.
2018 gab es viele Highlight und Neueinsteiger, u.a. mit Agnona, einer Marke von Ermenegildo Zegna, der Sportmarke Fila, GCDS, Act n°1, Ultràchic, Chika Kisada,A.F. Vandevorst und Tiziano Guardini.
Kollektionen der vergangenen Jahre kann man u.a. im Modemuseum Armani Silos bewundern.
Auf der Mailänder Modewoche zeigten die Designer u.a.:
Armani besticht mit fließenden Stoffen und sanften Tönen. Die Armani-Kollektion bietet für die kommende Frühjahr-Sommer-Saison gut tragbare Mode in klaren Schnittformen. Die Farbpalette ist zurückhaltend in Naturtönen und Pastellfarben. Dazwischen glänzendes Metallic.
Dolce & Gabbana: Die beiden Modedesigner Domenico Dolce & Stefano Gabbana glänzen mit kunstvollen Kreationen im eleganten Stil, der an die 1950-er Jahre erinnert. Kleider in kräftigen Farben mit ausdrucksstarken Drucken und edle Kollektionen mit luxuriösen Stickereien und prunkvollen Gewändern prägen ihre Modelinie für Frühjahr / Sommer 2013.
Auch Gucci setzt auf kräftige Farben und überzeugt mit klaren Schnittlinien. Zarte fließende Seidenstoffe umschmeicheln die Körper und erzeugen einen Mix aus Strenge und Sinnlichkeit.
Bei Roberto Cavalli bestimmen zarte durchschimmernde Spitzestoffe in Pastellfarben mit floralen und geometrischen Drucken die Modelle auf dem Laufsteg.
Donatella Versace inszeniert mit viel Spitze die Kleidermode des kommenden Frühjahres.