Abendmahl Mailand
Abendmahl Mailand (Ansicht auf dem Stadtplan)
Das Abendmahl in Mailand ist das berühmteste und meistkopierte Bild der Welt.
In den Jahren 1494-1498 schuf Leonardo da Vinci sein berühmtes Werk "Das Letzte Abendmahl", in dem Jesus verkündet, daß er von einem seiner Jünger verraten werden wird:
Größe: 422 x 904 cm - Tempera und Öl auf Ziegelwand
"Doch seht, die Hand dessen, der mich ausliefern wird, ist mit meiner auf dem Tisch. Der Menschensohn geht zwar den Weg, der ihm bestimmt ist. Aber weh dem Menschen, durch den er verraten wird." Da begannen sie zu streiten untereinander, wer von ihnen das wohl sei, der dies tun würde. (Lk 22,21-23)
Leonardo da Vinci, genialer Wissenschaftler und Künstler, hat der Menschheit mit dem Letzen Abendmahl ein rätselhaftes Werk hinterlassen, das Fragen unbeantwortet lässt und damit geheimnisvoll und wunderbar bleibt.
Anlässlich des 500. Todesjahres von Leonardo da Vinci wird das Jahr 2019 dem Genie mit zahlreichen Veranstaltungen gewidmet.
Bereits beginnend ab dem 13. Oktober 2018 ist als ein erster Höhepunkt die private Sammlung der König Elisabeth II mit den originalen Skizzen Leonardos, der er und seine Schüler zum Abendmahl anfertigten, im Refektorium der Kirche Santa Maria delle Grazie zu bewundern.
Unterhalb des Letzten Abendmahls werden zehn originale Vorbereitungsskizzen aus der königlichen Sammlung des Windsor Castle zu sehen sein. Sieben Vorbereitungsblätter stammen von Leonardo Da Vinci selbst und drei Zeichnungen von seinen Schülern Cesare da Sesto und Francesco Melzi.
Die Skizzen sind eine Leihgabe für 3 Monate, danach gehen sie an den Windsor Palast zurück.
Um die Skizzen, die Leonardo akribisch für sein Meisterwerk angefertigt hat, in Ruhe studieren zu können, wird die Besichtigungszeit auf 20 verlängert.
Unsere Empfehlung: Bestellen Sie die Tickets zu einer Tour mit dem Letzten Abendmahl rechtzeitig vor Ihrer Abreise online. So vermeiden Sie, dass alle Touren ausgebucht sind und sparen vor Ort viel Zeit bei der Orientierung.
Insbesondere Führungen, die die Besichtigung des letzten Abendmahls enthalten, sind in den Hauptreisemonaten (März, April, Mai, Juni, September, Oktober) schon sehr früh ausgebucht.
Das Waldgemälde von Leonardo da Vinci befindet sich im Speisesaal des Dominikanerklosters der Kirche Santa Maria delle Grazie, Corso Magenta, Milano.
Unbedingt! Wenn man an die Kasse kommt, trifft man auf ein Schild: Für die beiden kommenden Wochen ist alles ausverkauft.
Obwohl am Eingang zum Letzten Abendmahl ein Preis von € 10 ausgezeichnet wird, bekommt man keine Karten für diesen Preis. Es wird obligatorisch eine Vorverkaufsgebühr verlangt und zusätzlich eine Reservierungsgebühr. Milano24ore ist kein Ticketbüro und verkauft keine Einzeltickets. Wir bieten individuell organisierte Führungen auf Anforderung an. Der Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Jede Führung wird exklusiv organisiert.
Ohne Reservierung kein Eintritt!
Das Abendmahl von Leonardo befindet sich im Speisesaal des Dominikanerklosters der Kirche S. Maria delle Grazie, Corso Magenta, Milano Italien. Der Einlass zu diesem Meisterwerk ist links neben der Kirche und streng reglementiert. Es müssen mehrere Sicherheitsschleusen passiert werden.
Täglich besichtigen über tausend Besucher das stets ausgebuchte Meisterwerk im klimatisierten Refektorium.
Piazza Santa Maria delle Grazie, 2
Geöffnet Dienstag bis Sonntag 8:15 Uhr bis 18:45 Uhr (letzter Durchgang)
Geschlossen Montags und an den Feiertagen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember.
Das Letzte Abendmahl (Ansicht auf dem Stadtplan)
Um das Letzte Abendmahl zu besichtigen, müssen Sie zur Piazza Santa Maria delle Grazie gehen: