Mailand und Umgebung verfügt über ein gut ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bike Sharing - Mailand als Fahrradstadt. Das Bike Sharing in Mailand gibt es seit November 2008. Voraussetzung für die Fahrradleihe ist der Erwerb einer Monats- oder Jahreslizenz. Die ersten 30 min der Nutzung sind kostenfrei, die maximale Ausleihzeit beträgt 2 Stunden.
16.01.2012: AREA C - Neue Maßnhmen zur Luftverbesserung für Mailand, gültig ab 16. Januar:
Gültigkeit: Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Ticketpreis: Tagesticket 5 EUR
Ein Tagestticket zum Preis von 5 EUR erhalten Fahrzeuge der der Kategorie Benzin Euro-Norm 1 bis 5 und Diesel Euro-Norm 4 und 5.
2011-2012: Fahrverbote
Fahrverbot herrscht in Mailand für alle Fahrzeuge Diesel Euro-Norm 0-3 und Benziner Euro-Norm 0.
Die Regelung gilt für alle Fahrzeuge, einschließlich Touristenbusse.
Für die Zeit vom 15.Oktober bis 15. April ist ein generelles Fahrverbot für alle Fahrzeuge Diesel Euro-Norm 0 in der gesamten Lombardei (Autobahnen ausgenommen).
01.09.2011: Tariferhöhungen der öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand. Das 90-min-Metroticket kostet 1,50 Euro anstatt 1,00 Euro. Betroffen sein werden ebenfalls die 48 Stunden-Touristentickets (von 5,50 € auf 8,25 €), wodurch sich ebenfalls der Preis der MilanoCard ab dem 1. September erhöht.
17.07.2007: Feste Tarife für die Taxifahrten vom und zum Airport - : Eine Übereinkunft zwischen der Region und der Gewerkschaft der Taxifahrer schreibt ab sofort die Tarife für den Airporttransfer fest. Unabhängig vom Verkehr und damit der Fahrzeit, die auf dem Taxameter angezeigt wird, sind folgende Tarife für den Transfer vereinbart worden:
Auch wenn bei Sonntagsfahrten und wenig Verkehr das Taxameter einen geringeren Betrag anzeigt, muss der Festbetrag, der im Fahrzeug aushängen muss, durch den Fahrgast bezahlt werden. Überwiegend zieht jedoch der Kunde Vorteil aus den neuen Tarifen, sind doch besonders an Messetagen Staus nichts Ungewöhnliches.