Der "Gran Premio d'Italia" der Formel 1 kehrt vom 5. bis 7. September 2025 nach Monza zurück und verspricht ein unvergessliches Wochenende voller Adrenalin, Geschwindigkeit und purer Rennleidenschaft. Als einer der ältesten und prestigeträchtigsten Läufe im Formel-1-Kalender zieht das Rennen im Autodromo Nazionale di Monza Fans aus aller Welt an. Diese legendäre Strecke, bekannt als der "Temple of Speed", bietet eine einzigartige Mischung aus historischen Geraden und herausfordernden Kurven, die sowohl Fahrer als auch Zuschauer in ihren Bann ziehen.

Das Rennen in Monza ist mehr als nur ein sportliches Highlight – es ist ein Symbol für die reiche Motorsportgeschichte Italiens. Mit einer Streckenlänge von 5,793 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h gehört Monza zu den schnellsten Kursen der Welt. Hier haben Legenden wie Michael Schumacher und Lewis Hamilton Siege gefeiert und sich einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert.

Der Gran Premio d'Italia 2025 wird nicht nur die besten Fahrer der Welt anlocken, sondern auch zahlreiche Fans und Prominente, die die Atmosphäre dieses ikonischen Events erleben möchten. Neben dem Hauptrennen am Sonntag können Besucher auch das spannende Qualifying am Samstag und die Trainingssessions am Freitag genießen. Darüber hinaus bieten das Fahrerlager und die Fan-Zonen zahlreiche Aktivitäten, die das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Für Motorsport-Enthusiasten ist das Rennen in Monza ein absolutes Muss. Es vereint Tradition, Innovation und die ungebrochene Leidenschaft der Tifosi, die die Rennstrecke Jahr für Jahr in ein Meer aus rot und Grün-Weiß verwandeln. Seien Sie dabei und erleben Sie die Faszination des Formel-1-Zirkus hautnah im Herzen von Monza!

Das Autodrom im Park von Monza

Großer Preis von Italien

Jedes Jahr im September findet im Parco von Monza die Formel 1, der Große Preis von Italien statt. In diesem Jahr am Wochenende vom 5. bis 7. September 2025.

In Monza wird in diesem Jahr wieder Sportgeschichte geschrieben. Der Formel-1-Grand-Prix von Italien 2024 findet vom 30. August bis 1. September 2024 auf dem Autodromo Nazionale Monza statt.

Die Rennstrecke von Monza ist eine der legendärsten und berühmtesten der Welt. Außer der Formel 1 Rennstrecke existieren 2 weitere Pisten: die Junior Strecke, beleuchtet für Nachtrennen sowie die Highspeed-Strecke mit überhöhten Kurven.

Öffnungszeiten und Eintritt

Außerhalb der offiziellen Rennen kann die Rennstrecke täglich besichtigt werden. An Wochenenden finden häufig Veranstaltungen regionaler Motorsportclubs, Oldtimerrennen oder Pilotentraining statt. An veranstaltungsfreien Tagen kann die Rennstrecke im eigenen Fahrzeug befahren werden.

Zufahrten zum Autodrom

  • Vedano al Lambro
  • An Veranstaltungstagen zusätzlich: Biassono/Santa Maria alle Selve

Die Öffnungszeiten entsprechen dem Parco di Monza:

  • Herbst- und Wintermonate (entspricht Umstellung auf die Winterzeit): 7.00 - 19.00 Uhr
    Frühjahr und Sommermonate (während der Sommerzeit): 7.00 - 20.30 Uhr

Eintritt

  • Wenn keine Veranstaltungen stattfinden kann die Rennstrecke gegen eine geringe Gebühr besichtigt werden
  • Bei Veranstaltungen richten sich die Eintrittskosten nach der jeweiligen Veranstaltung.
  • Offizielle Website der Rennstrecke von Monza

Formel 1 Rennstrecke Monza (Ansicht auf dem Stadtplan)

Fahrsicherheitstraining Monza

Die Stadt und der Park von Monza

Die nördlich von Mailand gelegene Stadt Monza verschmilzt immer mehr mit der Metropole.

Eine großzügige Fußgängerpassage im historischen Zentrum mit schönen Geschäften und der Dom aus dem 14. Jh. lohnen den Besuch in Monza.

Kirchen in Monza

Im Zentrum von Monza befinden sich drei sehenswerte Kirchen.

Dom Monza Die Ursprünge des Doms von Monza gehen ins Jahr 595 und die damalige Königin Teodelinda zurück, die in der Nähe ihres Palastes eine Kirche errichten ließ, die San Giovanni Battista gewidmet war.

In der Schatzkammer des Museo Serpero im Dom wird die langobardische Eisenkrone (Corona del Ferro) aus dem 9. Jh. aufbewahrt.. Mit ihr wurden u.a. Karl V. und Napoleon I. zum König von Italien gekrönt.

Weitere Kirchen in der Fußgängerzone sind Santa Maria in Strada und Santa Maria del Carrobiolo.

Park von Monza

Der Park der Villa Reale mit Golf- und Poloplätzen und einer Galopprennbahn ist ein beliebtes Wochenendziel der Mailänder.

Berühmt geworden ist Monza jedoch wegen seiner Rennstrecke im Parco di Monza, wo jährlich im September die Formel 1 stattfindet.

Monza und der Parco di Monza

Villa Reale
Villa Reale im Park von Monza - das Verseille Italiens

Shopping in Monza

Die Fußgängerzone mit dem Kaufhaus Rinascente ist eine schöne Einkaufsstraße und insbesondere am Samstag Nachmittag dicht bevölkert zum Shopping und Schaufenster-Bummel.

Pfeil linksVeranstaltungskalender MonzaFormel1 Der große Preis von Italien Pfeil rechts